Theodor Koch-Grunberg (1872-1924) zahlt zu den Pionieren der Volkerkunde Sudamerikas. Seine ersten Erfahrungen in Brasilien sammelte er als Teilnehmer einer Expedition in das Gebiet des Xingu-Flusses. Mit der Edition seines Tagebuches wird diese Forschungsreise erstmals ausfuhrlich dokumentiert, wobei vor allem die sozialgeschichtlichen Hintergrunde beleuchtet werden. Neben Informationen uber Zentralbrasilien und Darstellungen des Expeditionsalltags gewahrt dieser Band Einblicke in fruhe Forschungsmethoden. Zugleich ist er ein Beitrag zur Geschichte der Ethnologie im Deutschen Kaiserreich sowie zur wissenschaftlichen Wahrnehmung und Konstruktion fremder Volker. Erganzt wird das vorgelegte Material durch zahlreiche, zumeist unveroffentlichte Fotografien aus Sudamerika sowie weiterfuhrende Aufsatze zur biografischen und historischen Orientierung.
**** Livro usado, em excelente estado de conservação *****
* valor de frete válido para todo o território nacional
** este vendedor oferece 5% de desconto no pix
*** também frete grátis a partir de R$ 500,00 em livros